• Garten- und Landschaftsbau

    Wir planen und pflegen Ihren Garten. Damit Sie sich darin heimisch fühlen.

    erfahren Sie mehr

  • Verpackung

    Wir sortieren, wiegen, etikettieren, lagern und mehr – im Bereich Verpackung kennen wir uns aus.

    erfahren Sie mehr

  • Transport und Logistik

    Wir transportieren Ihre Waren innerhalb des Kreises Gütersloh.

    erfahren Sie mehr

  • Hausmeister-Service

    Wir nehmen Ihnen alle haushaltsnahen handwerklichen Arbeiten ab.

    erfahren Sie mehr

  • Raumpflege

    Unsere Reinigungsservices im ganzen Kreisgebiet.

    erfahren Sie mehr

Stellungnahme der Geschäftsleitung von wertkreis Gütersloh zu dem heutigen Streik

07.03.2025
logo

Stellungnahme der Geschäftsleitung von wertkreis Gütersloh zu dem heutigen Streik:

 Die Gewerkschaft ver.di hat für heute zu Streiks in der Sozial- und Erziehungsbranche aufgerufen. Als wertkreis Gütersloh möchten wir an dieser Stelle zunächst unsere uneingeschränkte Wertschätzung und Anerkennung für alle Mitarbeitenden im #teamwertkreis zum Ausdruck bringen - ausdrücklich auch für die, die sich heute für besser Bezahlung im Sozialbereich engagieren. Alle Mitarbeitenden des wertkreis‘ leisten täglich eine unverzichtbare Arbeit für andere Menschen.

 Uns ist bewusst, dass die Attraktivität sozialer Berufe nicht nur durch ideelle Werte, sondern auch durch faire Löhne, verlässliche Arbeitszeiten und eine hohe Arbeitsplatzqualität bestimmt wird.

Wir stehen hinter unseren Teams und setzen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten für eine Verbesserung der bestehenden Arbeitsbedingungen ein. Gleichzeitig sind wir als soziale Einrichtung auf eine verlässliche Refinanzierung angewiesen, die es uns ermöglicht, dieses Engagement nachhaltig fortzuführen.

 Wir respektieren das Streikrecht und die Anliegen der Gewerkschaften. Gleichzeitig tragen wir eine Verantwortung gegenüber den Menschen, die täglich auf unsere Unterstützung angewiesen sind. Deshalb setzen wir alles daran, auch während des Streiks eine bestmögliche Betreuung sicherzustellen. Unsere Werkstattbeschäftigten, leistungsberechtigten Personen, Klient*innen und Teilnehmenden stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit.

 Wir appellieren an alle Verantwortlichen – Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und politische Entscheidungsträger –, gemeinsam tragfähige Wege zu finden, um soziale Berufe attraktiver zu machen. Es geht nicht nur um bessere Bezahlung, sondern auch um gesellschaftliche Anerkennung, Entlastung und eine nachhaltige Finanzierungsstrategie.